
Neues from afpop
Freitag, 21. März 2025 - 21/03/2025
Neues from afpop
Freitag, 21. März 2025
1. Jahreshauptversammlung
2. Neue Scam-Warnung von Finanças
3. IPMA warnt vor Quallen (Caravelas Portuguesas)
4. Luftqualitätsbewertung der WHO
5. EU führt neue Identifizierungsmöglichkeit ein
6. Kampagne Viajar sem pressa
7. Nachtparkprogramm für Einwohner Lissabons
8. Streik bei Portugália – Erinnerung
9. Sommerzeit
10. AFPOP Presents …
11. Zweigbüros
12. Soziale Medien
Hallo und herzlich willkommen zum Lagebericht dieser Woche. Ich möchte diesmal mit einer Warnung vor einem weiteren Betrug beginnen, der in meinem Posteingang aufgetaucht ist, aber mit einer Masche, die ich noch nicht kannte und über die ich berichten möchte.
Die E-Mail kommt angeblich von jemandem, den Sie vielleicht kennen, dessen E-Mail-Adresse zwar echt aussieht, aber falsch ist. Der Name kommt Ihnen bekannt vor, und in der E-Mail werden Sie gefragt, ob Sie Zeit für einen kurzen „E-Mail-Chat“ hätten, da er Sie etwas fragen möchte, sich jedoch eine schwere Mandelentzündung zugezogen habe und deshalb nicht telefonieren könne. Das ist natürlich der Haken an der Sache und das erste Warnsignal, denn man braucht ja gar nicht zu fragen, ob man chatten kann, man stellt einfach die Frage. Der Unsinn mit der Mandelentzündung soll nur verhindern, dass Sie anrufen und fragen, was los ist. Wenn man antwortet, so wie ich es getan habe, um zu sehen, was als Nächstes passiert, antworten sie fast sofort und sagen, dass sie (in diesem Fall) versprochen hätten, ihrer Nichte, bei der gerade Krebs diagnostiziert wurde, einen Geschenkgutschein von irgendeinem Geschäft zu kaufen; sie hätten aber keinen Erfolg gehabt und ob ich in der Lage wäre, bei Amazon einen für sie zu besorgen, und sie würden mir das Geld zurückzahlen. Die offensichtliche Folge, wenn Sie als mitfühlender Mensch das tun (ich nicht, wie Sie sich denken können), ist, dass sie natürlich Ihre Bankdaten brauchen, um Ihnen dann das Geld zu überweisen, und Sie können sich denken, wohin das dann führt.
Ich erzähle das natürlich nur, damit Sie weiterhin wachsam sind, wenn Sie E-Mails erhalten, sogar bei Leuten, die Sie scheinbar kennen. Überprüfen Sie die E-Mail-Adresse. In meinem Fall war es einfach, denn die Person, für die sie sich ausgaben, ist ein Mitglied, und ich konnte in unserer Datenbank sehen, dass es nicht die richtige E-Mail-Adresse war, abgesehen von der Tatsache, dass der Name des Mitglieds falsch geschrieben war. Aber selbst so offensichtliche Dinge können einen überrumpeln, vor allem, wenn diese Parasiten die Masche mit dem „jungen krebskranken Mädchen“ nutzen, um Ihr Mitleid zu erregen.
Darüber hinaus werden Sie vielleicht bald Nachrichten über das Einreise-/Ausreisesystem (EES) lesen, über das wir letztes Jahr berichtet haben und das, wie Sie sich vielleicht erinnern, kurz vor seiner Einführung im Jahr 2024 verschoben wurde. Die EU hat anscheinend wieder damit begonnen, Ankündigungen dazu zu machen, und ich habe mich beim Kommandanten der Flughafenpolizei erkundigt, der mir bestätigte, dass der voraussichtliche Starttermin für das EES-System für Nicht-EU-Bürger bei der Einreise in die EU der Oktober dieses Jahres ist. Der Kommandeur hat mir versichert, dass er mich über alle Neuigkeiten auf dem laufenden halten wird, und wir wiederum werden Sie informieren. Vorerst gibt es also bis nach dem Sommer nichts Neues.
Mit einem Hinweis auf die Webseite der Wetteragentur IPMA, da die Wetterwarnungen weiterhin gelten und eine Warnung vor Quallenbefall vorliegt (s.u.), hier die Informationen für diese Woche:
Jahreshauptversammlung
Eine Erinnerung daran, dass die 37. Jahreshauptversammlung von afpop am Samstag, den 29. März im Hotel Jardim do Vau in Portimão stattfinden wird. Die Versammlung beginnt um 10 Uhr und die Unterlagen können HIER heruntergeladen werden.
Neue Scam-Warnung von Finanças
Wieder einmal erhalten viele Steuerzahler E-Mails mit gefälschten Nachrichten, in denen von angeblichen Erstattungen, Beschlagnahmungen oder der Zahlung von Bußgeldern die Rede ist. Alle enthalten bösartige Links, denen man nicht folgen sollte, warnt die Steuer- und Zollbehörde (AT),
So erkennen Sie Betrügereien im Namen der Steuerbehörden:
AT versendet keine Links zur Zahlung von Steuern oder Bußgeldern per SMS oder E-Mail und fordert auch nicht zu Zahlungen über MB Way auf. Im allgemeinen erfolgen Steuerabrechnungen und die Übersendung von Mahnbescheiden per Brief, der von der CTT an die Adresse des Steuerpflichtigen geschickt wird, oder durch elektronische Benachrichtigung über das Steuerportal, wenn der Steuerpflichtige diesen Dienst abonniert hat.
Seien Sie sehr vorsichtig, wenn Sie eine Instruktion für eine Zahlung erhalten, die Sie nicht angefordert haben. Zahlungen werden immer und ohne Ausnahme an den Staat geleistet. Es wird niemals ein Zahlschein verschickt, ohne dass der Steuerzahler dies beantragt hat, sei es per SMS mit Multibanco-Referenz oder per MB Way Request – und es wird auch keine andere IBAN als die der Agência de Gestão da Tesouraria e da Dívida Pública (IGCP) angegeben. Sie können eine Mahnung zur Zahlung einer Steuer per E-Mail erhalten, wenn Ihre E-Mail-Adresse dort registriert ist, aber dies ist nur eine Erinnerung an die Fälligkeit der Zahlung und etwas, das Ihnen bereits bekannt ist.
Wenn Sie Zweifel an einer Aufforderung zur Zahlung von Steuern oder Bußgeldern haben, überprüfen Sie auf dem Finanças-Portal, ob Sie etwas zu zahlen haben (Option Dívidas Fiscais/Tax Debts).
IPMA warnt vor Quallen (Caravelas Portuguesas)
Das Portugiesische Institut für Meer und Atmosphäre (IPMA) hat eine Warnung veröffentlicht, weil in den letzten Tagen Physalia physalis (wegen ihrer Form Caravelas Portuguesas genannt) an portugiesischen Stränden „in ungewöhnlicher Anzahl“ gesichtet wurden, in manchen Fällen mehr als 50 an einem einzigen Strand. Die Tiere können schwere Hautverbrennungen verursachen und wurden an portugiesischen Stränden von Magoito (Sintra) bis Terra Estreita in Tavira (Algarve) gesichtet, warnen die zuständigen Behörden.
Die Caravela hat eine blaue, ballonförmige Schwimmblase, die manchmal lila und rosa gefärbt ist, mit Tentakeln, die mehr als 30 Meter lang werden können. Diese Tentakel werden zum Fang von Speisefischen verwendet.
Die IPMA betont, dass es wichtig ist, diese Exemplare nicht zu berühren, „auch wenn sie tot am Strand zu liegen scheinen“. Wenn Sie also gern am Strand spazieren gehen und Kinder und Tiere mitnehmen, empfehlen wir Ihnen, achtsam zu sein.
Luftqualitätsbewertung der WHO
Eine gute Nachricht für Menschen, die unter Atembeschwerden wie Asthma leiden: Die WHO hat bekannt gegeben, dass nur sieben Länder die Luftqualitätsstandards der Weltgesundheitsorganisation erfüllen, und Portugal ist eines davon.
Bangladesch, Tschad, Kongo, Indien und Pakistan sind die Länder mit der höchsten Luftverschmutzung, und nur 17 % der Städte auf der Welt erfüllen die WHO-Normen, wie aus den für das Jahr 2024 veröffentlichten Daten hervorgeht.
„Luftverschmutzung ist nach wie vor ein globales Problem, das uns alle betrifft und verschiedene Gesundheitsprobleme wie Schlaganfälle, Herzerkrankungen, Lungenkrebs sowie akute und chronische Atemwegserkrankungen verursachen kann“, heißt es auf der WHO-Webseite.
EU führt neue Identifizierungsmöglichkeit ein
Bitte beachten: Wir geben diese Information jetzt, weil Sie vielleicht schon etwas darüber gehört haben. Bislang gibt es noch kein Datum für den Beginn dieser Initiative.
Die Europäische Union bereitet eine neue digitale Identifizierungslösung für ihre Bürger und Einwohner vor. Die Initiative zielt darauf ab, die Art und Weise zu vereinfachen, wie Europäer ihre Identität sowohl online als auch offline nachweisen können, um einen leichteren Zugang zu öffentlichen und privaten Dienstleistungen in der gesamten EU zu ermöglichen, und wird eine Alternative zum derzeitigen Cartão de Cidadão und anderen physischen Ausweisdokumenten darstellen. Sie wird allen berechtigten Bürgern und Einwohnern zur Verfügung stehen und ihnen ermöglichen, ihre Identität digital nachzuweisen und persönliche Daten zu speichern.
Derzeit haben die von den Regierungen der Mitgliedstaaten angebotenen digitalen Identifizierungssysteme ihre Grenzen. Viele dieser Lösungen sind nicht für die gesamte Bevölkerung zugänglich und ermöglichen nur die Identifizierung für öffentliche Online-Dienste, ohne einen einheitlichen Zugang in allen Ländern zu gewährleisten.
Nur 14 % der wesentlichen öffentlichen Dienstleister in der Europäischen Union erlauben eine grenzüberschreitende Authentifizierung mit einem elektronischen Identitätssystem. Darüber hinaus wird diese Art der Identifizierung bei internationalen Transaktionen nur in begrenztem Umfang eingesetzt. Wie immer werden wir die Mitglieder informieren, sobald wir mehr wissen.
Kampagne Viajar sem pressa
Zwischen dem 18. und 24. März führen die Nationale Behörde für Straßenverkehrssicherheit (ANSR), die GNR und die PSP ihre Kampagne Viajar sem pressa (Fahren ohne Eile) durch. Ziel der Kampagne ist es, die Autofahrer auf die Risiken von Geschwindigkeitsübertretungen aufmerksam zu machen, da diese eine der Hauptursachen für Unfälle im Straßenverkehr sind und rund 60 % der festgestellten Verstöße darstellen.
Die Kampagne umfasst folgende Maßnahmen:
Sensibilisierungsmaßnahmen durch die ANSR auf dem portugiesischen Festland und durch die Regionalverwaltungen der Azoren und Madeiras.
Kontrollen durch die GNR und die PSP mit besonderem Augenmerk auf Straßen und Zufahrten mit hohem Verkehrsaufkommen an Orten, an denen die Zahl der schweren Unfälle im Zusammenhang mit den Kampagnenthemen höher ist, um zur Verringerung des Unfallrisikos beizutragen und die Fahrer zu einem sichereren Verhalten in Bezug auf Geschwindigkeitsüberschreitungen zu bewegen.
Dies ist die dritte von 11 für dieses Jahr geplanten Kampagnen. Bis Ende des Jahres werden acht weitere Kampagnen durchgeführt, eine pro Monat, mit Sensibilisierungs- und Kontrollmaßnahmen.
Motto: Langsam fahren, lebendig ankommen.
Nachtparkprogramm für Einwohner Lissabons
In dem Bemühen, die Parkprobleme für Anwohner während der Nachtstunden zu verringern, hat die Stadtverwaltung von Lissabon eine neue Initiative zur Bereitstellung von 3.500 Nachtparkplätzen auf 36 Parkplätzen in 14 freguesias in Lissabon angekündigt. Diese Parkplätze stehen allen Anwohnern in der Nähe der teilnehmenden Parkhäuser zur Verfügung. Sie sind unter der Woche nachts von 18.00 bis 10.00 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen ganztägig verfügbar. Bewerbungen können über Ihr EMEL-Profil, die EMEL-Läden oder direkt bei Telpark eingereicht werden.
Die Kosten betragen 22 € pro Monat und gelten für bis zu 12 Monate. Für das Parken außerhalb der festgelegten Zeiten gelten die normalen Gebühren des jeweiligen Parkplatzes. Die vollständige Liste der 36 Parkhäuser finden Sie HIER.
Streik bei Portugália – Erinnerung
Wir möchten daran erinnern, dass der Teilstreik der Piloten von Portugália Airline (der Billigfluglinie der TAP) noch bis zum 27. März andauert. Portugália fliegt von den drei wichtigsten portugiesischen Flughäfen sowie von Madeira und den Azoren. Bitte erkundigen Sie sich bei TAP, wenn Sie einen Flug in diesem Zeitraum gebucht haben.
Sommerzeit
Wir möchten Sie daran erinnern, dass am Sonntag, den 30. März 2025 die Sommerzeit beginnt und die Uhren am Sonntagmorgen um 01.00 Uhr (Portugal und Madeira) und um Mitternacht für die Azoren um eine Stunde vorgestellt werden.
AFPOP Presents…
Bereich Lissabon – Wir möchten unsere Mitglieder daran erinnern, dass es noch einige wenige Plätze für unsere Informationsveranstaltung in Cascais – in Zusammenarbeit mit der Alzheimer Portugal Association zum Thema psychische Gesundheit – Spotting the Signs, Dispelling the Myths – gibt. Die Präsentation findet am 4. April von 11.30 bis 12.30 Uhr statt. Wenn Sie in Lissabon oder Umgebung wohnen und noch keinen Platz reserviert haben, können Sie dies noch tun.
Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung für alle Interessierten offen ist und nicht nur für afpop - Mitglieder. Für Nicht-Mitglieder wird ein Unkostenbeitrag von 10 € erhoben, der an die Alzheimer-Stiftung Portugal gespendet wird.
Plätze können Sie bei Marisa unter apoio@afpop.com reservieren.
Bereich Algarve - Wir freuen uns, dass das AFPOP Presents - Programm ein weiteres Gesundheitsthema hat, das sich diesmal auf die Gesundheit von Frauen konzentriert – Breast Wellness. Dieses Thema wird in der Algarve zweimal behandelt. Die erste Veranstaltung findet am 9. Mai in Lagos statt und die zweite am 9. Juni in Tavira (beide vormittags) in Zusammenarbeit mit der Associação Oncológica do Algarve. Interessierte melden sich bitte per E-Mail an: apoio@afpop.com
Die Präsentationen von AFPOP Presents... sind in englischer Sprache.
Zweigbüros
Wenn Sie Rat oder Hilfe benötigen, ein neues Mitglied einführen möchten, Ihren Beitrag bezahlen wollen oder einfach nur eine Frage haben, kommen Sie bitte bei uns vorbei. Wir bitten Sie, unter info@afpop.com oder 282 458 509 einen Termin zu vereinbaren und uns über Ihr Anliegen zu informieren, damit die Mitarbeiterinnen sich vorbereiten können.
- Zweigbüro Almancil: geöffnet in den Räumen von MEDAL Seguros am Dienstag, 25. März von 10:00 - 12:30 Uhr.
- Zweigbüro Lagos: geöffnet im Gebäude von MediLagos in der Rua José Ferreira Canelas (hinter der Câmara) am Mittwoch, 26. März, von 10:00 - 12:30 Uhr.
Soziale Medien: Denken Sie bitte daran, dass Sie uns immer in den sozialen Medien HIER (Facebook) und HIER (Instagram) finden können.