Neues von afpop

Freitag, 27. Juni 2025 - 30/06/2025

Neues von afpop

Freitag, 27. Juni 2025

In diesem Lagebericht:

1. Warnung vor Quallen
2. Albufeira – neue Verhaltensregeln
3. Neue Vorschriften für E-Motorfahrzeuge
4. Verlängerung abgelaufener Residências
5. SNS – neue Hotline
6. Sommerfeste – Erinnnerung
7. Golftermin
8. Zweigbüros
9. Soziale Medien

Hallo, mit der Sommerhitze kehren auch die Quallen an die Küsten zurück (s.u.). Bitte weisen Sie Ihre Besucher, insbesondere Kinder, die so etwas vielleicht noch nie gesehen haben, darauf hin, dass sie nicht neugierig werden sollen, wenn sie Quallen am Strand sehen. Sie sollen sie in Ruhe lassen und den Fundort den Rettungsschwimmern melden.

Anfang dieser Woche haben wir eine zusätzliche E-Mail über die Verlängerung der Gültigkeit der Residência verschickt, was offenbar zu einiger Verwirrung geführt hat. Die in dieser E-Mail erwähnte Verlängerung bezog sich auf abgelaufeneResidências. Wenn die Ihre noch nicht abgelaufen ist, war diese Information für Sie nicht relevant, und wie ich in meiner Einleitung bereits gesagt habe, sollten Sie die E-Mail einfach ignorieren. Wenn Ihre Residência noch gültig ist, ist keine Verlängerung erforderlich. Wir werden uns bemühen, dies in zukünftigen Informationen zu diesem Thema noch klarer zu machen, aber noch einmal: Verlängerungen beziehen sich nur auf Dokumente, die abgelaufen sind. Wenn Ihre Residência beispielsweise 2027 abläuft, betrifft dies Sie nicht und Ihre noch gültigen Dokumente sind davon nicht betroffen. Weiter unten finden Sie Aktuelles zu diesem Thema. 

Beginnend mit den Quallen kommen wir nun zu den Informationen dieser Woche: 

Warnung vor Quallen

Das portugiesische Institut für Meer und Atmosphäre (IPMA) hat Berichte über gelatinöse Organismen veröffentlicht, die kürzlich entlang der Küste gesichtet wurden. Die Trommelqualle wurde in den Gemeinden Tavira und Vila Real de Santo António gesichtet, die Portugiesische Galeere nur auf den Azoren im Kanal zwischen Flores und Corvo. 

Wenn Sie Quallen sehen, melden Sie diese bitte über die GelAvista-App, die für Android- und iOS-Systeme verfügbar ist, oder an plancton@ipma.pt an das GelAvista-Programm. Dies trägt zur umfassenden Überwachung gelatinöser Organismen bei. Informationen zu Vorsichtsmaßnahmen und den giftigsten Arten finden Sie HIER.

Albufeira – neue Verhaltensregeln

Wir hatten bereits in einem früheren Lagebericht darauf hingewiesen, dass die Stadtverwaltung von Albufeira einen Kodex zur Verhinderung von unangemessenem Verhalten verabschiedet hat, der Geldstrafen für Nacktheit und das Tragen von Bikinis oder Badeanzügen in öffentlichen Bereichen vorsieht. Wie Sie vielleicht in der Presse oder online gesehen haben, ist dieser Kodex seit Dienstag (24. Juni) in Kraft.

Das Ziel ist es, „auf die Gefühle der Bevölkerung zu reagieren, die sich durch unziemliches Verhalten seitens einiger Bürger belästigt fühlen”.

Die Bußgelder für das Tragen von Bikinis oder Badeanzügen außerhalb zugelassener Bereiche reichen von 300 € bis 1.500 €, diese Geldstrafen gelten auch für das Trinken alkoholischer Getränke sowie das Urinieren oder Koten auf öffentlichen Straßen.

Das Campen in nicht zugelassenen Bereichen, das Übernachten auf öffentlichen Straßen oder das Spucken wird laut Gesetz mit einer Strafe von 150 € bis 750 € geahndet. 

Das Ausüben oder Simulieren sexueller Handlungen oder vollständige Nacktheit auf öffentlichen Straßen wird mit einer Geldstrafe von 500 € bis 1.800 € geahndet.

Neue Vorschriften für E-Motorfahrzeuge

Seit dem 20. Juni 2025 ist für bestimmte Elektrofahrzeuge, darunter auch solche, die zur persönlichen Fortbewegung genutzt werden, eine Haftpflichtversicherung vorgeschrieben. Diese Vorschrift gilt für:

• Fahrzeuge mit einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 25 km/h

• Fahrzeuge wie Elektroroller, Elektrofahrräder, Elektromotorräder, Einräder, Segways mit einem Gewicht von mehr als 25 kg und einer Höchstgeschwindigkeit von mehr als 14 km/h. 

Geräte, die ausschließlich von Menschen mit Behinderungen genutzt werden, wie z. B. Elektrorollstühle, deren Hauptfunktion darin besteht, die persönliche Mobilität zu unterstützen, sind von der Versicherungspflicht ausgenommen.

Gemäß der offiziellen Klarstellung der Nationalen Behörde für Straßenverkehrssicherheit (ANSR) sind folgende Fahrzeuge von der Pflicht zum Abschluss einer Haftpflichtversicherung ausgenommen:

• Herkömmliche Fahrräder

• Fahrräder mit Hilfsmotoren bis zu 1,0 kW, deren Unterstützung bei 25 km/h abschaltet

• Elektroroller mit einer Leistung von bis zu 0,25 kW und einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h

Diese Fortbewegungsmittel werden gemäß der Straßenverkehrsordnung (Artikel 112) als Fahrräder eingestuft und unterliegen daher keiner Versicherungspflicht.

Verlängerung abgelaufener Residências

Der Ministerrat hat einen Erlass verabschiedet, mit dem die Gültigkeit ABGELAUFENER Residências bis zum 15. Oktober 2025 verlängert wird. 

Dieser Erlass muss noch vom Präsidenten genehmigt und veröffentlicht werden, bevor er offiziell in Kraft tritt. Dies dürfte in den nächsten Tagen geschehen, da die bisherige Verlängerung der Gültigkeit am 30. Juni ausläuft.

In der Mitteilung des Ministerrats werden nur Residências und keine Visa erwähnt. Sobald das Gesetz veröffentlicht ist, werden wir jedoch darauf hinweisen, falls diese Verlängerung der Gültigkeit auch Visa umfasst, wie es in der Vergangenheit immer der Fall war. 

Außerdem wurde angekündigt, dass die AIMA in Kürze eine digitale Plattform für die Beantragung der Verlängerung der Residências zur Verfügung stellen wird. Wir werden diese Plattform genau beobachten und unsere Mitglieder informieren, sobald sie arbeitsfähig ist.

SNS – neue Hotline

Das SNS bereitet eine neue Hotline für Operationen vor: Patienten können sich über die Wartezeit und das Krankenhaus, in dem sie operiert werden können, informieren. Das neue nationale System für den Zugang zu Konsultationen und Operationen (SINACC) richtet eine nationale Datenbank und eine digitale App ein, über die Patienten ihre Registrierung verwalten, Kliniken für ihre Operation auswählen und die Fortschritte verfolgen können. Eine Telefonhotline wird als zusätzliche Unterstützung dienen, aber das Herzstück des Systems wird diese Online-Plattform sein, auf der alle Beteiligten, von Patienten bis zu Krankenhäusern, auf aktuelle Informationen zugreifen können.

Ziel ist es, das System aktiver und transparenter zu gestalten, indem beispielsweise private Krankenhäuser bereits vor der Kontaktaufnahme durch das SNS Operationen anbieten können. 

Sobald wir wissen, wann das neue System in Betrieb genommen wird, werden wir Sie wie immer informieren.

Sommerfeste – Erinnerung 

Da der Sommer vor der Tür steht, möchten wir Sie an die Webseite des Turismo do Algarve mit den in diesem Sommer organisierten Veranstaltungen erinnern: https://eventos.visitalgarve.pt/en/  

Details zu Veranstaltungen in anderen Regionen Portugals finden Sie hier:

https://www.visitportugal.com/de/encontre/eventos/list 

Golftermin

Wir erinnern alle Golfer daran, dass das jährliche Golfturnier mit MEDAL Seguros am Mittwoch, dem 10. September, in Penina (Alvor) stattfindet. Wie üblich beginnt das Turnier um 8:45 Uhr mit einem Shotgun-Start. Alle Details werden wir in der August-Ausgabe des UPDATE bestätigen. Mitglieder, die an dem Turnier teilnehmen möchten, können sich beim afpop - Büro unter info@afpop.com anmelden.

Zweigbüros

Bitte beachten: im Juli und August sind unsere Zweigbüros nicht geöffnet, erst wieder im September.

Soziale Medien

Denken Sie bitte daran, dass Sie uns immer in den sozialen Medien HIER (Facebook) und HIER (Instagram) finden können.

Der Inhalt ist nur für Mitglieder verfügbar.

Allianz Partner

Medal SegurosTurismo do AlgarvePortugal Resident

Assoziierten Partner

Nederlandstalige Club (NCA) Portugalalgarvedailynews.de