
Neues von afpop
Freitag, 25. Juli 2025 - 25/07/2025
Neues von afpop
Freitag, 25. Juli 2025
1. Kommunalwahlen
2. Flughafenstreiks
3. E-Lar-Programm
4. Metrobau zwischen Porto und Aveiro
5. SNS – Aktualisierung persönlicher Daten
6. Soziale Medien
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Juli-Lagebericht. Für alle neuen Mitglieder, die seit dem 11. Juli beigetreten sind: Diese E-Mails mit dem Titel Neues von afpop oder NfA, werden jeden zweiten Freitag verschickt, es sei denn, es gibt dazwischen noch etwas Wichtiges. Bitte beachten Sie, dass diese und alle anderen afpop - E-Mails nun jedes Mitglied erhalten kann, von dem wir eine E-Mail-Adresse haben. Wenn ein assoziiertes Mitglied seine E-Mail-Adresse hinzufügen möchte, wenden Sie sich bitte unter info@afpop.com an das afpop - Büro
Das Parlament ist nun in die Sommerpause gegangen, und so gibt es wenig Neues in Sachen Gesetzgebung zu berichten, aber leider Informationen über einen Streik der Gepäckabfertiger, der heute beginnt und offenbar zu weiteren Störungen an den Flughäfen führen wird, obwohl mir der Leiter der Flughafenpolizei diese Woche mitgeteilt hat, dass es bei deren letztem Streik am Flughafen Faro kaum Beeinträchtigungen gab. Wir werden sehen, was an den nächsten Wochenenden passiert.
Ich möchte kurz auf die Kommunalwahlen im Oktober eingehen. Ich weiß, dass es noch eine Weile hin ist, aber die Frist für die Registrierung als Wähler rückt immer näher, und ich werde immer wieder gefragt, warum wir die Mitglieder dazu auffordern, daran teilzunehmen. Hier geht es nicht um Politik, afpop beschäftigt sich nicht mit Politik, aber zum einen ist es Ihr Recht als Resident, zum anderen können Sie im Gegensatz zu den nationalen Wahlen, bei denen Nichtstaatsbürger ohnehin nicht wählen dürfen, bei den Kommunalwahlen mitbestimmen, wie Ihre Region verwaltet wird. Außerdem sind es im Gegensatz zu den nationalen Wahlen nicht unbedingt politische Bündnisse, die die portugiesischen Wähler beeinflussen, sondern die Kandidaten werden eher anhand ihrer bisherigen Leistungen oder ihrer Absichtserklärungen beurteilt. Ob Sie mit Ihrer Region zufrieden sind oder nicht: Sie können mitbestimmen, wie sie verwaltet wird. Es Ihr Recht als Resident und Ihre Möglichkeit, vielleicht einen Beitrag zu der Gemeinschaft zu leisten, in der Sie leben. Ich weiß, dass viele das Gefühl haben, ihre Stimme habe keinen Wert, und das ist gewiss wahr, wenn Sie sie nicht nutzen.
Nach einer Erinnerung an die Fristen für die Wählerregistrierung und einer Nachricht vom SNS, die tatsächlich von diesem stammt, hier die Informationen für diese Woche:
Kommunalwahlen
Wir möchten Sie daran erinnern, dass die Kommunalwahlen am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, stattfinden und dass jeder, der wählen möchte, sich bis zum 18. August registrieren lassen muss, da die Registrierungsfrist 60 Tage vor dem Wahltermin endet.
Da es sich um Kommunalwahlen handelt, können die meisten Residenten in Portugal an ihnen teilnehmen, im Gegensatz zu den nationalen Wahlen, die nur portugiesischen Staatsbürgern offenstehen. Alle EU-Bürger, die ihren Wohnsitz in Portugal haben, können sich registrieren lassen, ebenso wie Bürger aus Ländern, die bilaterale Abkommen mit Portugal geschlossen haben, d. h. Brasilien, Kap Verde, Argentinien, Chile, Kolumbien, Island, Norwegen, Neuseeland, Peru, Vereinigtes Königreich, Uruguay und Venezuela. Bitte beachten Sie, dass alle Einwohner der Gruppe der bilateralen Abkommen aus nicht-portugiesischsprachigen Ländern drei Jahre lang ansässig gewesen sein müssen, bevor sie wahlberechtigt sind.
Flughafenstreiks
Wie Sie wahrscheinlich bereits wissen, streiken die Gepäckabfertiger von SPdH/Menzie an allen großen portugiesischen Flughäfen (Lissabon, Porto, Faro, Funchal usw.) an fünf Wochenenden, vom heutigen 25. bis zum 28. Juli und den ganzen August hindurch. Das bedeutet für die Fluggäste:
Voraussichtliche Folgen
Verspätungen und Annullierungen von Flügen: Einige Fluggesellschaften könnten Flüge streichen oder umplanen, da das Bodenpersonal begrenzt ist, aber die Beschäftigten werden die für die Sicherheit und die Instandhaltung der Anlagen und Einrichtungen erforderlichen Dienste sicherstellen.
Längere Warteschlangen: Das Einchecken, die Sicherheitskontrolle und das Boarding könnten erheblich länger dauern.
Gepäck-Chaos: Rechnen Sie mit Verzögerungen bei der Gepäckab- und -ausgabe.
So bereiten Sie sich vor
Verwenden Sie nach Möglichkeit Handgepäck, um Warteschlangen bei der Gepäckausgabe zu vermeiden.
Überprüfen Sie regelmäßig den Flugstatus und melden Sie sich für Benachrichtigungen der Fluggesellschaften an.
Seien Sie früh da – auch bei Kurzstreckenflügen.
Packen Sie das Nötigste (Snacks, Wasser, Ladegeräte) in Ihr Handgepäck (Wasser darf nicht durch die Sicherheitskontrolle mitgenommen werden, aber Sie können Ihre Flaschen nach der Sicherheitskontrolle wieder auffüllen).
E-Lar-Programm
Ein neues Programm namens E-Lar, das alte Elektrogeräte durch neue, energieeffiziente ersetzt, wird noch in diesem Monat anlaufen. Ursprünglich nur für einkommensschwache Familien gedacht, wird es nun allen Haushalten zur Verfügung stehen, wobei die Höhe der Unterstützung variieren wird.
Familien, die Sozialtarife oder Mindestleistungen beziehen, erhalten die volle Unterstützung (100 %). Das Programm umfasst nun auch Menschen, die in gefährdeten Vierteln leben, sowie die allgemeine Bevölkerung.
Förderfähig sind nur Herde, Öfen und Gas-Wassererhitzer. Rund 100 Millionen Euro werden zur Verfügung stehen, wahrscheinlich über ein Gutscheinsystem, das den Austausch alter gegen neue Geräte vorschreibt. Stichprobenartige Hausinspektionen werden die ordnungsgemäße Installation sicherstellen.
Die genauen Einzelheiten und Regeln werden in den nächsten zwei Wochen bekannt gegeben. Wir werden informieren, wer antragsberechtigt sein wird und welche Schritte zu unternehmen sind.
Metrobau zwischen Porto und Aveiro
Mitglieder, die in der Region wohnen, werden darauf hingewiesen, dass der Bahnverkehr zwischen Porto und Aveiro bis Ende des Jahres aufgrund von Bauarbeiten an der U-Bahn unterbrochen sein kann.
In einer Erklärung der Metro do Portoheißt es dazu: „Der Bau einer Unterführung am Bahnhof Gaia-Devesas im Rahmen des Projekts der Linha Rubi wird zu Unterbrechungen des Zugverkehrs zwischen Porto-Campanhã und Aveiro führen, insbesondere nachts und an Wochenenden, um die Auswirkungen auf die Fahrgäste zu minimieren“.
SNS - Aktualisierung persönlicher Daten
Einige Mitglieder haben diese Nachricht bereits erhalten und sich angesichts der jüngsten Warnungen vor Betrügereien und SMS-Betrug erkundigt, ob sie echt ist oder nicht. Wir können bestätigen, dass das portugiesische staatliche Gesundheitssystem derzeit die Nutzer des Nationalen Gesundheitsdienstes (SNS) kontaktiert, deren Daten im Nationalen Nutzerregister (RNU) fehlen oder unvollständig sind. Die Aktualisierung dieser Informationen ist zwingend erforderlich, um den Zugang zur medizinischen Grundversorgung aufrechtzuerhalten.
Diese Aktualisierungskampagne läuft bis zum 31. Juli und ist Teil der Initiative Para um SNS + próximo, fique + próximo (Für ein näheres SNS, bleiben Sie dran).
Etwa 1,1 Millionen Nutzer werden per SMS kontaktiert und aufgefordert, persönlichin ihr örtliches Gesundheitszentrum zu gehen, um die erforderlichen Informationen zu ergänzen.
Nach den Erfahrungen anderer Mitglieder ist es nicht möglich, die Daten über die offizielle SNS-Webseite oder App zu aktualisieren oder zu bearbeiten.
Was Sie zu Ihrem Gesundheitszentrum mitnehmen sollten:
- Residência und Pas/Personalausweiss
- Nachweis der Adresse
- Nº de Utente (SNS nummer)
- NIF (Steueridentifikationsnummer)
- NISS (Sozialversicherungsnummer, falls zutreffend)
- Portugiesische Handynummer
Soziale Medien
Denken Sie bitte daran, dass Sie uns immer in den sozialen Medien HIER (Facebook) und HIER (Instagram) finden können.