
Neues von afpop
Freitag, 22. August 2025 - 22/08/2025
Neues von afpop
Freitag, 22. August 2025
1. Vorgezogene Stimmabgabe bei Kommunalwahlen
2. Frauen-Uber
3. Betrügerische SNS24-Nachrichten
4. Phishing-Mitteilungen bei AT
5. Verlängerungs-Portal der AIMA: August 2025
6. Flughafenstreiks
7. E-Lar-Programm – Aktualisierung
8. Zweigbüros
9. Soziale Medien
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Lagebericht im August. Die Brände im ganzen Land haben jetzt schon erneut große Gebiete verwüstet, zu ihrer Bekämpfung sind enorme Ressourcen gefordert. Leider gab es einige Todesopfer, bisher immerhin nur sehr wenige, aber natürlich wurden auch viele Wildtiere getötet und eine Menge Pflanzen vernichtet. Das heiße, trockene Wetter hält weiterhin an, und die Behörden rufen uns alle zur anhaltenden Wachsamkeit auf. Unser Dank gilt natürlich den Bombeiros und anderen Teams, die diese Brände bekämpfen, und vielleicht – wenn Sie nicht sowieso schon darüber nachgedacht haben – könnten Sie Ihre örtliche Feuerwehr mit einigen Vorräten wie Wasser und Energiesnacks unterstützen. In der Vergangenheit haben sie auch um Handtücher und sogar alte Socken gebeten, also fragen Sie vielleicht bei Ihrer örtlichen Feuerwehrstation nach, an was es ihnen mangelt.
Leider haben wir in diesem Lagebericht wieder Nachrichten über Betrugs-/Phishing-Versuche, und dabei ist der, von dem meine Frau und andere betroffen sind, noch nicht mitgezählt, in dem es um scheinbar illegales Parken und eine Geldstrafe von 170 € geht. Wenn Sie diese Mail erhalten, klicken Sie nicht auf den Link, um weitere Details zu sehen, sondern löschen Sie sie. Achten Sie auch auf die unten aufgeführten anderen Fälle. Habe ich schon mal erwähnt, wie sehr ich diese Parasiten hasse?
Diese Woche gibt es ziemlich viel zu berichten, also legen wir gleich los:
Vorgezogene Stimmabgabe bei Kommunalwahlen
Die Kommunalwahlen finden am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, statt. Wer zur Wahl registriert ist, sich aber am Wahltag außerhalb Portugals aufhält, kann dennoch wählen, wenn er die Option Voto Anticipado auf der folgenden Webseite nutzt: www.portaldoeleitor.pt. Wählen Sie in den oberen Registerkarten das Dropdown-Menü unter Eleitor aus. Dort sehen Sie, dass die fünfte Registerkarte Votar Antecipadamente lautet. Wählen Sie diese aus, und im zweiten Absatz sehen Sie einen Link zu Plataforma Electrónica. Es erscheint ein Feld, in dem Sie durch Klicken auf die Option Ver detalhes fortfahren können.
Diese Option ist nur zwischen 14 und 10 Tagen vor der Wahl verfügbar, danach wird die elektronische Stimmabgabe geschlossen. Diese Webseite ist auch in französischer und englischer Sprache verfügbar.
Frauen-Uber
Uber/Portugal hat den Dienst Women Drivers eingeführt und erweitert ihn derzeit. Mit dieser Funktion können weibliche Fahrgäste wählen, nur mit Fahrerinnen zu fahren. Diese Initiative soll Komfort, Sicherheit und Inklusion im Mobilitätssektor erhöhen.
Nach einer Pilotphase in Lissabon wurde der Service auf folgende Regionen ausgeweitet:
• Algarve
• Aveiro
• Braga
• Coimbra
• Leiria
Weibliche Fahrgäste können die Option aktivieren, nur mit weiblichen Fahrern zu fahren.
Fahrerinnen können sich dafür entscheiden, nur weibliche Fahrgäste zu befördern.
Die Funktion ist kostenlos und hängt von der Verfügbarkeit von Fahrerinnen in der Region ab.
Betrügerische SNS24-Nachrichten
Die Generalstaatsanwaltschaft (PGR, Procuradoria-Geral da República) warnt vor betrügerischen Nachrichten über angebliche Schulden gegenüber dem Nationalen Gesundheitsdienst (SNS), die über „WhatsApp” vorgeblich von „SNS24” verschickt wurden. Diese Nachrichten stammen weder vom Nationalen Gesundheitsdienst (SNS) noch von einer anderen von diesem dazu autorisierten Stelle. Auch wenn sie sich den Anschein geben, sind diese Nachrichten falsch und dienen ausschließlich dem Zweck, die Opfer zu ungerechtfertigten Zahlungen an Dritte zu bewegen.
Phishing-Mitteilungen bei AT
Die Steuer- und Zollbehörde (AT) warnt wieder vor betrügerischen E-Mails und Textnachrichten, die im Umlauf sind und vorgeben, offizielle Mitteilungen der AT zu sein. Diese Nachrichten sind gefälscht und enthalten bösartige Links, die Ihre Geräte infizieren können.
Es lohnt sich, zu überprüfen, ob Ihre Antivirensoftware auf dem neuesten Stand ist, und seien Sie IMMER vorsichtig bei Links oder Dateien, die per SMS oder E-Mail verschickt werden. Diese können jederzeit auf den offiziellen Webseiten überprüft werden. Antworten Sie nicht auf solche Nachrichten und geben Sie auf keinen Fall persönliche Daten weiter oder leisten Sie Zahlungen. Löschen Sie sie, sofort!
https://info.portaldasfinancas.gov.pt/pt/destaques/Paginas/Alerta_seguranca_20250819.aspx
Verlängerungsportal der AIMA: August 2025
Das Verlängerungsportal ist jetzt für die Verlängerung von Aufenthaltsgenehmigungen verfügbar, die im August 2025 ablaufen.
Wenn das Sie betrifft, gehen Sie auf https://portal-renovacoes.aima.gov.pt und verlängern Ihre Aufenthaltsgenehmigung! Wenn das Ablaufdatum später liegt, warten Sie bitte mit Ihrem Antrag, bis das Portal für den Sie betreffenden Monat geöffnet wird.
Für Verlängerungen, die nach dem 30. Juni 2025 ablaufen und über das Verlängerungsportal bearbeitet werden, ist derzeit die Angabe einer Sozialversicherungsnummer (NISS) obligatorisch. Wenn Sie keine NISS haben, empfiehlt AIMA, einen Termin bei bestimmten Espaço Cidadão (Bürgerbüros) zu vereinbaren, um eine solche zu beantragen. Für den Antrag müssen Sie ein gültiges Aufenthaltsdokument und Ihren Reisepass vorlegen. Eine Liste der Standorte, die diesen Service anbieten, finden Sie HIER (Sie können die Sprache auf Englisch umstellen).
Wenn Sie keine NISS erhalten können, weil Ihre Aufenthaltsgenehmigung nach dem 30. Juni abgelaufen ist, wenden Sie sich bitte unter (+351) 217 115 000 an das Callcenter der AIMA.
Sobald Sie eine NISS erhalten haben, müssen Sie diese zu Ihrer Akte bei der AIMA hinzufügen. Dies können Sie über das Kontaktformular https://contactenos.aima.gov.pt/contact-form run, indem Sie Autorização de Residência » Portal das Renovações auswählen, Ihre Daten eingeben und Scans Ihrer Residência und Ihrer NISS anhängen. Es ist am besten, die portugiesische Version zu verwenden, da es bei der englischen Version einige Probleme gab.
Minderjährige (unter 18 Jahren) benötigen weder Steueridentifikationsnummer (NIF) noch Sozialversicherungsnummer (NISS), um ihre Aufenthaltsgenehmigung auf dem Erneuerungsportal zu verlängern.
Wenn Ihre Aufenthaltsgenehmigung vor dem 30. Juni 2025 abgelaufen ist und ihre Gültigkeit durch das Gesetzesdekret Nr. 85-B/2025 bis zum 15. Oktober 2025 verlängert wurde, müssen Sie warten, bis Sie von der AIMA kontaktiert werden, um mit der Verlängerung fortzufahren.
Die Verlängerung der Residência Karte (dies ist die alte Papierversion für EU-Bürger) ist auf diesem Portal noch nicht möglich. Wir werden Sie informieren, sobald wir Neuigkeiten dazu haben.
Adressenänderungen müssen über das Kontaktformular unter Contact Us erfolgen, Option Change data without the need for an appointment > Communicate/rectify Address – Without issuing a new card. Wenn Sie die Informationen in der englischen Version nicht übermitteln können, wechseln Sie bitte zur portugiesischen.
Flughafenstreiks
Nachdem die Flughafenstreiks des Bodenpersonals bei SPdH/Menzies letzte Woche abgesagt worden waren, schien die Angelegenheit geklärt zu sein, aber das war sie nicht. Die Gewerkschaft der Metallindustrie und verwandter Branchen (SIMA) hat eine neue Streikankündigung bei Menzies (ehemals Groundforce) herausgegeben, die vom 3. September 2025 bis zum 2. Januar 2026 gilt und alle nationalen Flughäfen umfasst. Obwohl diese Gewerkschaft nur 4 % der Beschäftigten vertritt, kann es dennoch zu Beeinträchtigungen für Reisende kommen.
Der erste Streik findet vom 3. September 00:01 Uhr bis zum 9. September 23:59 Uhr statt, gefolgt von einem neuen viertägigen Streik an jedem Wochenende von Freitag bis Montag im September, Oktober, November und bis zum 15. Dezember.
Der letzte Streik ist vom 19. Dezember bis zum 2. Januar 2026 geplant.
ANA rät Passagieren, sich vor der Anreise zum Flughafen bei ihrer Fluggesellschaft über den Status ihres Fluges zu informieren.
E-Lar-Programm – Aktualisierung
Wie bereits mitgeteilt, möchten wir Sie daran erinnern, dass das E-Lar-Programm darauf abzielt, den thermischen Komfort in Haushalten zu verbessern, Familien beim Kauf effizienter Geräte zu unterstützen und die Elektrifizierung des Energieverbrauchs zu fördern. Durch den Ersatz gasbetriebener Geräte durch elektrische Alternativen trägt das Programm zur Dekarbonisierung bei und sorgt gleichzeitig für die Sammlung und das Recycling alter Geräte im Rahmen eines Kreislaufwirtschaftskonzepts.
Bewerbungen sind ab 30. September 2025 bis zur Ausschöpfung der zugewiesenen Mittel möglich, wobei die endgültige Frist am 30. Juni 2026 endet. Das Programm ist auf dem gesamten portugiesischen Festland verfügbar. Bei genehmigten Anträgen erhält man einen E-Lar-Gutschein, der innerhalb von 60 Tagen in einem Geschäft aktiviert werden muss. Danach müssen qualifizierte Lieferanten die neuen Geräte innerhalb von maximal 30 Tagen liefern und installieren und die alten Geräte mitnehmen.
Der Gutschein deckt einen Teil der Kosten für förderfähige Geräte und Dienstleistungen, wobei die Höchstbeträge je nach Art des Begünstigten variieren. Für Teilnehmer der Initiative Programa Bairros Mais Sustentáveis (nachhaltigere Nachbarschaften) und Begünstigte des Tarifa Social de Energia Elétrica (TSEE, Gruppen I und II) reicht die Förderung von 179,60 € für ein herkömmliches Kochfeld bis zu 738 € für ein Kochfeld- und Backofen-Set, wobei zusätzliche Kosten für Transport (50 €) und Installationsdienstleistungen (zwischen 100 € und 180 €) übernommen werden. Für andere Einzelantragsteller (Gruppe III) sind die Beträge etwas niedriger – sie reichen von 146 € für ein herkömmliches Kochfeld bis zu 600 € für ein Kochfeld- und Backofen-Set; Transport- und Installationskosten werden jedoch nicht übernommen.
Anträge und weitere Informationen können online über das Portal des Umweltfonds eingesehen werden: www.fundoambiental.pt.
Zweigbüros
Im September werden unsere Außenstellen wieder geöffnet sein. Bitte beachten Sie die Änderung des Veranstaltungsortes für Almancil (nur dieses Mal).
Wenn Sie Rat oder Hilfe benötigen, ein neues Mitglied einführen möchten, Ihren Beitrag bezahlen wollen oder einfach nur eine Frage haben, kommen Sie bitte bei uns vorbei. Wir bitten Sie, unter info@afpop.com oder 282 458 509 einen Termin zu vereinbaren und uns über Ihr Anliegen zu informieren, damit die Mitarbeiterinnen sich vorbereiten können.
- Lagos: Mittwoch, 24. September von 10:00 – 12:30 Uhr im Gebäude von MediLagos in der Rua José Ferreira Canelas (hinter der Câmara)
- Quinta do Lago: Dienstag, 30. September von 10:00 - 12:30 Uhr in Conrad Algarve Hotel in Quinta do Lago, wo wir am Seminar „Living in the Algarve“ teilnehmen werden.